Die Weihnachtstage sind nun vorbei und jetzt heißt es bald „bye, bye 2017, willkommen 2018“.
In den letzten Tagen habe ich viele Jahresrückblicke gelesen und wie blöde das Jahr 2017 war. Dies habe ich als Anreiz gesehen und selber mein Jahr Revue passieren lassen.
Mein Fazit ist auf jeden Fall, dass 2017 bei mir nicht doof war. Vielleicht geht es noch besser, aber geht es das nicht immer? Und eines weiß ich ganz sicher – mein schlechtestes Jahr war es definitiv nicht.
Ich habe in diesem Jahr wunderbare Reisen unternommen, habe viele tolle Bücher gelesen und vor allem habe ich Zeit mit lieben Menschen verbracht, die mir am Herzen liegen.
Aber wie sah mein Jahr nun konkret aus?
Januar
Ich habe meinen Geburtstag gefeiert und auch meine Freunde mit weiter Anreise waren dabei!
Gelesen habe ich diese Bücher
Februar
Wir haben einen Tagesausflug nach Bremerhaven gemacht und uns das Auswandererhaus angesehen. Außerdem waren wir ein Wochenende in Freiburg und haben einen sehr guten Freund besucht.
Außerdem Theaterbesuch: „Siehste – Szenen einer Ehe von Loriot“
Gelesen habe ich diese Bücher
März
Wir waren in Wien im Urlaub und waren auf dem Völkerball-Konzert in Hameln.
Kino: „Die Schöne und das Biest“ und „Silence“
Gelesen habe ich diese Bücher
April
Ich habe einen Freund aus Kindergartenzeiten getroffen, habe einen Tag mit meinem Neffen verbracht und war vier Tage in Marokko. Außerdem haben wir eine Wanderung durch den Deister gemacht.
Gelesen habe ich diese Bücher
Mai
Wir waren auf dem Alexa Feser Konzert in Hannover und ich war ein Wochenende mit meiner Mama in Lübeck.
Kino: „Alien: Convenant“
Gelesen habe ich diese Bücher
Juni
Wir waren mit dem Fahrrad in Belgien und Holland , waren auf dem Konzert von Quatuor Ebène in den alten Stahlhallen in Hannover und wir waren auf der Hochzeit von guten Freunden.
Theater: „Cheography 31“
Gelesen habe ich diese Bücher
Juli
In diesem Monat stand die nächste Hochzeit von Freunden an und mein Freund hat mich mit einem Kurztrip nach Groningen überrascht.
Kino: „Die Verführten“ und „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“
Gelesen habe ich diese Bücher
August
Mein Neffe wurde eingeschult und wir haben ein Wochenende bei meinen Großeltern verbracht. Außerdem haben wir einen Tag im Deister bei einer Wanderung verbracht.
Kino: „Babydriver“
Gelesen habe ich diese Bücher
September
Urlaub am Gardasee und haben uns Venedig angesehen. Außerdem haben wir den dritten Teil vom Stempelspaß im Deister gemacht.
Gelesen habe ich diese Bücher
Oktober
Hier könnte ich jetzt nochmal unseren Urlaub erwähnen, da wir Monatsübergreifend in Italien waren.
Außerdem waren wir im Oktober auf dem Guano Apes Konzert in Hannover.
Gelesen habe ich diese Bücher
November
Ich war ein Wochenende in Oldenburg zum Geburtstag von meinem Neffen, außerdem habe ich mir meine Heimatstadt mal etwas genauer angesehen.
Kino: „Die Reise der Pinguine 2“ und „Paddington 2“
Gelesen habe ich diese Bücher
Dezember
Wir waren drei Tage in Bamberg und ich war noch ein Wochenende in Freiburg.
Theater: „Hool“ und „Die Känguru-Chroniken“
Im Dezember habe ich nicht viel gelesen und auch nur ein Buch vollständig gelesen.
Meine Jahreschallenge habe ich nicht geschafft. Ich habe fest gestellt, dass jede Woche eine Postkarte zu schreiben doch sehr viel ist. Nicht, weil ich nicht die Zeit dazu hätte – die habe ich durchaus (oder nehme sie mir), sondern viel mehr, weil es nicht genügend potentielle Empfänger in meinem Bekanntenkreis gibt. Aber auch wenn ich nicht jede Woche einen analogen Gruß versende, werde ich es beibehalten von meinen Reisen analoge Grüße zu senden und auch so im Alltag ab und an mal zu Papier und Stift zu greifen. Ihr dürft euch also auch ohne Challenge weiterhin auf Post von mir freuen!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten und gesunden Start in das Neue Jahr!