Nachdem wir die ersten Tage unserer Reise in Brügge verbracht haben, beginnt nun unsere Tour nach Amsterdam entlang der Nordseeroute LF1.

Unsere Route sieht wie folgt aus:
Brügge – Vlissingen – Burgh Haamstede – Rockanje – Den Haag – Haarlem – Amsterdam

Entlang der Nordseeküste führt uns der Weg durch eine wunderbare Küsten- und Dünenlandschaft. Ich hätte nie für möglich gehalten, wie traumhaft schön die Landschaft hier ist. Und ganz anders als letztes Jahr am Ijsselmeer.
Wir verbringen die Tage mit Radfahren und genießen die freie Natur.

Hier ein paar Eindrücke unserer Reise:

 

Übernachtet haben wir in den kleineren Städten wieder bei Privatpersonen über den Verein Vrienden op de fiets. Die Unterkünfte und Gastgeber waren wieder sehr unterschiedlich, aber alle sehr herzlich.

In Den Haag haben wir im Court Garden Hotel und in Haarlem in Malts Bed & Breakfast übernachtet. Das Bed and Breakfast hat dem Urlaub noch das gewisse Etwas zum Abschluss verpasst. Ein sehr herzlicher Empfang. Bei einem Begrüßungskaffee erzählt uns der Inhaber etwas über die Stadt und gibt uns Ausflugstipps. Anschließend zeigt er uns persönlich unser Zimmer für die nächsten zwei Nächte. Soviel Herzlichkeit und Freundlichkeit bin ich nicht gewohnt und bin mehr als positiv beeindruckt.

Von Haarlem sind wir einen Tag mit dem Zug nach Amsterdam gefahren. Ich muss allerdings sagen, so schön Amsterdam auch sein mag, Haarlem ist definitiv schöner. Und ich empfehle jedem lieber nach Haarlem zu reisen, anstelle von Amsterdam. Es ist einfach nicht so wahnsinnig überfüllt, nicht so übermäßig touristisch und irgendwie noch authentischer.

Und hier noch ein paar Eindrücke aus Den Haag, Haarlem und Amsterdam:

 

Am letzten Tag ging es dann mit dem Fahrrad nach Amsterdam und von dort schließlich mit dem Zug zurück nach Hannover.

dav