Rich Dad, Poor Dad
Autor: Robert Kiyosaki
Robert Kiyosaki hatte zwei Väter, einen Reichen und einen Armen. Er nutzt die Chance und lernt von beiden Vätern und sucht für sich die beste Strategie um reich zu werden. In dem Buch „Rich Dad, Poor Dad“ berichtet Kiyosaki von seinen Erfahrungen, teilt sein Wissen und zeigt wie jeder erfolgreich sein kann.
Fazit: Ganz interessant geschrieben. Allerdings hat man nach der Hälfte des Buches die Grundaussage verstanden, die sich letztendlich immer wiederholt.
Das Paket
Autor: Sebastian Fitzek
Die Psychologin Emma Stein wurde in einem Hotelzimmer vergewaltigt und verlässt seitdem das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer des Serienkillers, der nur der Friseur genannt wird, weil er seinen Opfern die Haare vom Kopf schert.
Emma ist die Einzige, die überlebt hat und befürchtet ihrem Peiniger erneut zu begegnen. Sie fühlt sich nur in ihrem Haus sicher, bis sie eines Tages vom Postboten gebeten wird, ein Paket für einen Nachbarn entgegen zu nehmen.
Einen Nachbarn, den sie nicht kennt, obwohl sie schon seit Jahren in dieser Straße lebt….
Fazit: Sebastian Fitzek enttäuscht auch mit diesem Buch nicht. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich dachte zwischenzeitlich, ich wüsste, wer der Friseur sei, wurde dann aber eines besseren belehrt…
Schatten über den Weiden
Autor: Nora Roberts
Kelsey erhält einen Brief von ihrer totgeglaubten Mutter und besucht diese auf ihrem Gestüt in Virginia. Auf dem Gestüt lernen Kelsey und ihre Mutter sich immer besser kennen und Kelsey entdeckt ihre Leidenschaft für Pferde. Dabei kommt sie auch Gabe Slater, Besitzer des Nachbargestüts und sehr guter Freund ihrer Mutter, näher. Das das idyllische Landleben hat auch seine Schattenseiten. Während Kelsey versucht, das Geheimnis ihrer Mutter zu entschlüsseln, beginnen sich die damaligen Geschehnisse zu wiederholen.
Fazit: Ein leichter Krimi mit Liebe und Romantik. Leichte Kost und trotzdem hat mich das Buch gefesselt. Ich habe mit den Charakteren mitgefühlt und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Acht Nacht
Autor: Sebastian Fitzek
Am 08.08. jeden Jahres, wird aus der Todeslotterie ein Name gezogen. Der oder die Auserwählte ist eine AchtNacht vogelfrei, geächtet. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten – und bekommt ein Kopfgeld von 10 Millionen Euro. Einzige Voraussetzung, man muss sich einen Jagdschein erwerben.
Gedankenspiel oder Ernst?
Ein massenpsychologisches Experiment, das vollkommen aus dem Ruder läuft.
Fazit: Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe es regelrecht verschlungen. Definitiv spannend und fesselnd mit einem überraschenden Ende…
Was habt ihr im Mai gelesen?