Eine Reise muss ja nicht immer lange sein. Warum nicht einfach mal ein Wochenende wegfahren?

Ich war letztes Wochenende in Lübeck. Aus Hannover ist die Stadt in ca. 4,5 Stunden mit dem Zug zu erreichen. Hierbei ist sogar ein Umweg über Bremen berücksichtigt um meine Begleitung einzusammeln.

Mittags kommen wir in Lübeck an. Unser Hotel „H4 Lübeck City Centre“ liegt direkt am Hauptbahnhof. Von außen sehr unscheinbar. Die Zimmer sind geräumig und modern eingerichtet.
Nachdem wir unser Zimmer bezogen haben geht es auch gleich los die Stadt erkunden.

Über die Puppenbrücke Richtung Holstentor und weiter zu der St. Petri Kirche. In 50 Meter Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform mit hervorragenden Blick über die Stadt: die Altstadt, dem Rathaus, Backsteinkirchen, das Holstentor, Häusergiebel in der Petersgrube. Ein absolutes Muss bei einem Lübeck Besuch. Wir lassen uns durch die Straßen und Gassen treiben und genießen das Stadtbild. Lübeck besteht noch aus unheimlich vielen alten Fachwerkhäusern. Allein diese Gebäude machen Lübeck sehenswert.

Am Nachmittag machen wir eine Bootstour auf der Trave und erleben die Stadt aus einer völlig anderen Perspektive.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zum Abendessen kehren wir im Rathaushof ein und stärken uns bei einem leckeren Schnitzel mit Käse überbacken.

Für den nächsten Tag beschließen wir nach Travemünde zu fahren.

Bei besten Wetter und Sonnenschein schlendern wir an der Strandpromenade entlang, fahren mit einem Riesenrad, genießen die Aussicht und lassen das Wochenende bei einem leckeren Eisbecher ausklingen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Heimreise naht und so fahren wir mittags zurück nach Lübeck, holen unser Gepäck aus dem Hotel und treten die Rückreise an.
Auch die Verspätung der Deutschen Bahn und verpasste Anschlusszüge können unsere Stimmung nicht trüben. Es war ein sehr schönes Wochenende und Lübeck ist auf jeden Fall eine Reise wert.