Schon wieder ist ein Jahr um und es ist Zeit um das Jahr Revue passieren zu lassen. Was war gut und was war schlecht?

Mein Vorsatz für das Jahr war, wie auch schon 2018, viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen und wieder mehr zu unternehmen. Konnte ich diesen Vorsatz auch umsetzen?

2019 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein Jahr mit vielen tollen Begegnungen, wunderbaren Treffen und einzigartigen Erlebnissen; aber auch ein Jahr mit viel Stress, blank-liegenden Nerven und vielen Tränen.
Ein Jahr, in dem ich durch die verschiedensten Dinge erleben durfte, was für wunderbare, einzigartige und kostbare Freunde ich habe. Freunde, die mich größtenteils schon (fast) mein halbes Leben begleiten, aber auch Freunde, die erst in den letzten Jahren in mein Leben traten. Freundschaften, die ich nicht mehr missen möchte! Keine Einzige davon!

Mein Hauptereignis in diesem Jahr war meine Hochzeit. Nach fast 11 Jahren Beziehung haben wir uns im Oktober getraut.
Die Planung der Hochzeit hat uns viel Zeit, viele Nerven und auch viele Tränen gekostet. Die Mühen haben sich aber gelohnt, denn die Feier war traumhaft schön und noch viel besser, als wir es erhofft hatten.
Auch der Junggesellenabschied hätte nicht perfekter sein können.

Überhaupt habe ich auch dieses Jahr wieder viel Zeit mit meinen Freunden verbracht. Ich habe mal genauer geschaut und kann sagen, dass ich mich im Schnitt mit den Freunden, die ebenfalls in Hannover wohnen, einmal pro Monat getroffen habe. Aber auch die Freunde, die etwas weiter weg wohnen, habe ich mindestens 3-4 Mal dieses Jahr gesehen. Das hört sich im ersten Moment vielleicht nicht oft an, aber wenn ich daran denke, dass sich heutzutage jeder darüber aufregt keine Zeit zu haben, finde ich, dass wir – meine Freunde und ich – das ganz gut im Griff haben 🙂 Ganz getreu dem Motto:
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich für Dinge, die einem wichtig sind!

Im Theater war ich dieses Jahr gar nicht, wie ich mit Erschrecken festgestellt habe. Dafür aber des Öfteren im Kino: 25km/h, The Green book – eine besondere Freundschaft, Goldfische, 700km Harz, Rocketman, Bohemian Rhapsody, Once upon a time und Joker.

Zu Konzerten habe ich es ganze dreimal geschafft: Alexa Feser, Beyond the Black und ein Sinfoniekonzert. Gegensätzlicher könnten die Konzerte nicht sein!

Und wie sollte es anders sein? Gereist bin ich natürlich auch das Ein oder Andere Mal. Angefangen von Tagesausflügen nach Leer und Berlin zur ITB,  je einem Wochenende in Hamburg, Berlin, Oldenburg, Sande, Wiesbaden und Freiburg, eine Woche mit dem Rad von Duisburg nach Amsterdam , eine Woche Namibia und eine Woche im Bayerischen Wald.

Nebenbei habe ich ein paar Bücher gelesen (59 an der Zahl), viel Musik gehört und hierbei auch das Ein oder Andere für mich Neue entdeckt, ein paar Podcasts gehört (Beste Freundinnen, guschBaby, WRINT: Realitätsabgleich) und ein paar Serien geschaut (Blacklist, Tote Mädchen lügen nicht, Atypical, Gilmore Girls, u.v.m.)

Was dieses Jahr zu kurz gekommen ist, ist mein Blog. Ich habe bei Weitem nicht so viele Beiträge veröffentlicht, wie ich gerne gewollt hätte und ich hoffe, dass ich im neuen Jahr die Kurve bekomme und wieder regelmäßiger schreibe. Ideen gibt es zumindest schon viele.

Nun wünsche ich euch einen ruhigen Jahreswechsel, kommt gut in das Neue Jahr!

Eure Nicole