Vor einiger Zeit habe ich im Internet eine Diskussion entdeckt, ob männliche Autoren bevorzugt gelesen werden. Ich habe daraufhin etwas überlegt und festgestellt, dass es mir eigentlich egal ist, wer der Autor ist und ich nicht meine Bücher nach dem Geschlecht des Autoren auswähle. Bei dem Blick in mein Bücherregal habe ich dann festgestellt, dass sich bei mir weibliche als auch männliche Autoren so ziemlich die Waage halten. In diesem Monat habe ich allerdings ausschließlich Bücher von Joy Fielding gelesen.

Ein mörderischer Sommer

Autor: Joy Fielding

Joanna ist eine vorzeige Ehefrau und Mutter bis sie plötzlich von ihrem Mann verlassen wird, und sie die Verantwortung für sich und ihre beiden Töchter allein überleben muss. Anonyme Anrufe bringen Joanna aus dem Gleichgewicht. Der Anrufer scheint über jeden ihrer Schritte informiert zu sein. Aber wer bedroht Joanna?

 

Verworrene Verhältnisse

Autor: Joy Fielding

Nach vierzig Ehejahren wird die Sozialarbeiterin Lynn Schuster von ihrem Ehemann für eine andere Frau verlassen. Lynn ist nun allein, bis eines Tages der Schriftsteller Marc Cameron bei ihr auftaucht. Er ist der Ehemann der Frau, um derentwillen sie von ihrem Mann verlassen wurde. Lynn will anfangs nichts mit Marc zu tun haben. Doch dann ändern sich ihre Gefühle…

 

Lauf, Jane, Lauf

Autor: Joy Fielding

Jane Whittaker geht an einem Nachmittag einkaufen und weiß plötzlich nicht mehr, wer sie ist. Bekleidet mit einem blutbefleckten Kleid und einem Mantel, dessen Taschen voller Geld sind. Wer ist der Mann, der sich als ihr Ehemann ausgibt? Was sind das für Medikamente, die sie nehmen soll? Verzweifelt kämpft Jane um ihr Gedächtnis, ein Kampf um Leben und Tod.

 

Schau dich nicht um

Autor: Joy Fielding

Jess Koster, erfolgreiche Anwältin, fühlt sich verfolgt. Wer ist der Mann, den sie in jeder Menschenmenge wieder erkennt? Gibt es eine Verbindung zu dem Angeklagten, dem sie gerade eine brutale Vergewaltigung nachweisen will? Oder verliert Jess den Verstand?

 

Am seidenen Faden

Autor: Joy Fielding

Das Leben von Kate Sinclair könnte so schön sein in dem Traumhaus in Palm Beach. Doch die perfekte Welt fängt an zu bröckeln: ihre ältere Tochter rebelliert, ihre Mutter terrorisiert die Umwelt und ihre Halbschwester Jo Lynn verkündet öffentlich, dass sie den Mann heiraten wird, dem die Ermordung von dreizehn Frauen zur Last gelegt wird. Plötzlich ist Kate und ihre Familie mitten in der nachtschwarzen Welt eines Psychopathen.

 

Nur wenn du mich liebst

Autor: Joy Fielding

Chris, Vicky, Barbara und Susan lernen sich durch ihre Kinder kennen und schwören sich eine Freundschaft fürs Leben. Doch ihre Träume werden bald von der Realität kaputt gemacht. Eine von ihnen wird ermordet. Vicky, die als Anwältin arbeitet, will nicht eher ruhen, bis der Schuldige gestellt ist und stößt dabei auf eine Spur, die ihre schrecklichsten Befürchtungen noch übertrifft.

 

Schlaf nicht, wenn es dunkel wird

Autor: Joy Fielding

Terry Painter führt ein zurückgezogenes Leben in einer Kleinstadt in Florida. Sie beschließt ihr Gartenhäuschen zu vermieten und lernt so die junge Frau Alison kennen, die ihr sofort ans Herz wächst. Nach und nach entsteht jedoch der Verdacht, dass Alison etwas vor ihr verbirgt. Das Misstrauen von Terry wächst immer mehr und schließlich muss Terry um ihr Leben fürchten.

 

Fazit aller gelesenen Bücher: Ich fand alle sieben Bücher von Joy Fielding spannend geschrieben und konnte sie kaum aus den Händen legen. Ich mag den Schreibstil von Joy Fielding und den Spannungsaufbau in den Geschichten ohne große Brutalität. Ich würde fast so weit gehen und die Bücher als Psychothriller charakterisieren. Außerdem zeigt Joy Fielding in ihren Büchern, dass nicht nur Männer immer die Bösen sein müssen.

 

Habt ihr die kalten Novembertage auch zum Lesen genutzt? Welche Bücher könnt ihr empfehlen?