Es passieren im Moment so viele Dinge, dass ich ganz vergessen habe, pünktlich meine Buchliste zu veröffentlichen. Aber wie heißt es so schön? Besser spät als nie. Also kommen hier die Bücher, die ich im Februar und März gelesen habe.
Muttertag
Autor: Nele Neuhaus
Der ehemalige Fabrikbetreiber Theodor Reifenrath wird Tot in seiner Wohnung aufgefunden. Auf den ersten Blick scheint es sich um einen natürlich Tod zu handeln, bis durch Zufall im Hundezwinger neben einem fast verhungerten Hund menschliche Knochen gefunden werden. Die Spurensicherung findet immer mehr Tote auf dem Grundstück. Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, die schon vor Jahren ermordet wurden. Bei allen Opfern handelt es sich um Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia Sandler ist sich sicher, dass der Mörder noch frei herum läuft und sein nächstes Opfer sucht. Denn bald ist Anfang Mai.
Fazit: Wie auch die bisherigen acht Fälle von Pia Sander und Oliver Bodenstein ist auch dieser flüssig und spannend geschrieben. Wer Krimis mag, dem kann ich Neue Neuhaus nur empfehlen.
Artemis
Autor: Andy Weir
Jazz Bashara ist eine Kleinkriminelle und lebt in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond. Jazz hat kaum Geld und zögert daher keine Sekunde, als der Milliardär Trond Landvik ihr einen lukrativen, wenn auch gefährlichen, Auftrag anbietet. Als sie den Auftrag annimmt, ahnt sie noch nicht, dass sie damit das Schicksal der Mondlandschaft für immer verändern wird…
Fazit: Als ich mit dem Buch angefangen habe, war ich skeptisch. Fantasy ist eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre. Andy Weir hat mit mich Artemis aber positiv überrascht und mich mit der Geschichte gefesselt.
Rente mit 40
Autor: Florian Wagner
Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir nicht mehr für Geld arbeiten müssten? Und wie würden wir unsere Zeit verbringen? Was würden wir anders machen?
Frugalsten wie Florian Wagner sind die Vorreiter für diesen nein Lifestyle: bewusster Konsum und eine hohe Sparquote. Florian Wagner erzählt wie es funktioniert.
Fazit: Sparen, gut haushalten, bewusst konsumieren. Ich habe mich wohl doch mehr mit dem Thema schon befasst, als mir bewusst war und daher war irgendwie wenig neues in dem Buch für mich zu finden. Ich habe mich mit dem Lesen schwer getan und nur mühselig durchgekämpft.
Wer Strafe verdient
Autor: Elizabeth George
Der örtliche Diakon der Stadt Ludlow wird eines schweren Verbrechens beschuldigt und verhaftet. Kurz darauf wird er tot in seiner Zelle aufgefunden. Im Auftrag von Scotland Yard versucht Sergeant Barbara Havers Licht ins Dunkel zu bringen. Zunächst weist alles auf einen Selbstmord hin. Doch Barbara und mit ihr DI Thomas Lynley trauen dieser Version der Ereignisse nicht und graben etwas tiefer….
Fazit: Sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, dass dieses Buch als Taschenbuch erscheint. Und das Warten hat sich gelohnt. Wie auch die bisherigen Fälle von Thomas Lynley hielt der Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg an. Elizabeth George kann man einfach immer lesen!
Nur einen Horizont entfernt
Autor: Lori Nelson Spielman
Die TV Moderatorin Hannah Farr erhält einen Brief von einer ehemaligen Schulfreundin, von der Hannah jahrelang gemobbt wurde. Der Brief enthält zwei kleine Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den zweiten Stein soll sie ebenfalls an jemanden schicken, den sie um Verzeihung bitten möchte. Hannah weiß sofort, dass dies ihre Mutter sein könnte. Aber soll und kann sie sich der Vergangenheit stellen? Hannah hat etwas getan, was das Leben ihrer Mutter für immer verändert hat….
Fazit: Eine interessante Idee um Vergebung zu bitten. Bleibt nur die Frage, ob man sich immer der Vergangenheit wieder stellen möchte und alte Geschichten aufwärmen möchte? Ein bewegender Roman, der zum nachdenken anregt.
Und nebenan warten die Sterne
Autor: Lori Nelson Spielman
Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück ums Leben gekommen ist, bricht für sie eine Welt zusammen und sie fühlt sich schuldig. Eigentlich sollten sie beide in diesem Zug sein. Annie sucht Trost bei ihrer Mutter, aber diese flüchtet sich vor Kummer in ihre Arbeit. Annie versteht nicht, was mit ihrer Mutter geschehen ist. Die Person, die immer Rat wusste und die Familie zusammen gehalten hat. Erika hingehen, will vor Annie keine Schwäche zeigen und weiß nicht, wohin mit ihrer Trauer um ihre zweite Tochter. Als Annie plötzlich verschwindet wird ihr klar: sie muss ihre Tochter finden, bevor sie auch ihre zweite Tochter verliert.
Fazit: Ein sehr bewegender Roman über Glück, Trauer und Liebe. Sehr schön und emotional geschrieben.
After Passion
Autor: Anna Todd
Tessa ist attraktiv und klug, ein absolutes Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Der absolute Bad Boy. Er ist das absolute Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Doch er ist sexy und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders und muss ihn einfach lieben. Sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war..
Fazit: Nachdem mir Fifty Shades of Grey nicht gefallen hat, war ich etwas skeptisch, wie mir wohl dieses Buch gefällt. Ich wurde positiv überrascht! Eine tolle Liebesgeschichte, die verdeutlicht, wie die Liebe uns verändern kann. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Die Bullet Journal Methode
Autor: Ryder Carroll
Immer wieder lassen wir uns von den sozialen Medien ablenken und verlieren das Wesentliche aus den Augen. Dabei sind Zeit und Energie unsere wichtigsten Ressourcen. Die Bullet Journal Methode soll Klarheit in das Gedankenchaos bringen, tägliche Routinen entwickeln und Vorhaben in Ziele verwandeln.
Fazit: Ich finde diese tollen Bilder von den „professionellen“ Bullet Journals bei Instagram und co immer so inspirierend und wollte das immer selber machen. Das Buch erklärt Schritt für Schritt wie man anfängt und vor allem wird deutlich gemacht: Es ist egal, wie kreativ es am Ende aussieht. Es ist dein persönliches Werk und soll dir persönlich helfen. Es ist kein Kunstwettbewerb. Nun überlege ich doch nochmal, ob ich es brauche, wie ich es brauche und wenn ja, wie die Umsetzung aussieht.
Habt ihr Buchempfehlungen? Jetzt, wo wir alle erst einmal zuhause sein werden?