Wie die Zeit vergeht. Nicht nur kalendarisch, sondern auch nach dem Wetter haben wir schon Herbst. Eine Jahreszeit, die noch mehr zum Lesen einlädt. Im September war meine Leseauswahl bunt gemischt, von Thriller, Biografie und Liebesroman war alles dabei. Was habt ihr im September gelesen?
Zähl nicht die Stunden
Autor: Joy Fielding
Nachdem Mattie Hart eines Tages realisiert, dass ihr Leben eine Lüge ist, beschließt sie einen Neubeginn zu starten. Sie trennt sich von ihrem Mann. Dann erhält Mattie eine schreckliche Nachricht, die ihr Leben noch viel gravierender ändern wird und Mattie erkennt, dass sie nun anfangen zu kämpfen muss. Ein Kampf um ihr Glück und um ihr Leben….
Fazit: Wie geht man damit um, wenn man die Nachricht bekommt, nur noch eine begrenzte Zeit zu leben hat? Holt man alles nach, was man bisher nicht getan hat, aber noch unbedingt machen möchte? Lebt man weiter, als wäre es alles wie immer? Ich habe beim Lesen überlegt, wie ich mit solch einer Situation umgehen würde (bin aber zu keiner Antwort gekommen), umso beeindruckender finde ich, wie Mattie damit umgeht und was sie mit ihrem Leben macht.
Feuerherz
Autor: Senait G. Mehari
Senait wird als Neugeborene in einem Koffer ausgesetzt und nur durch Zufall rechtzeitig gefunden. Später kommt sie in eine Rebellenarmee. Als Kindersoldatin wäre Senat fast von einer Granate zerrissen worden.
Ihre Kindheit gleicht einem Albtraum. Senait erzählt ihr Geschichte, wie sie sich gegen ihr Schicksal stellte und ihren eigenen Weg in ein besseres Leben gesucht hat.
Fazit: Eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Ich habe beim Lesen immer größeren Respekt vor Senait bekommen, wie sie ihre Kindheit überlebt hat und wie sie ihren eigenen Weg ins Leben gefunden hat. Viele andere Menschen, hätten all das nicht überlebt und so verarbeitet.
Ohne ein einziges Wort
Autor: Rosie Walsh
Sarah trifft in ihrem Heimatort zufällig auf Eddie David und verbringt eine volle Woche mit ihm. Beide sind sich sicher, dass es die große Liebe ist. Dann muss Eddie verreisen und verspricht, sich auf dem Weg zum Flughafen zu melden. Aber er ruft nicht an und meldet sich gar nicht mehr. Während sämtliche Freunde von Sarah versuchen sie davon zu überzeugen, ihn zu vergessen, ist sie sich sicher, dass etwas passiert sein muss. Sie findet heraus, dass es einen Grund für sein Verhalten gibt. Einen Grund, den sie nicht ändern kann. Denn der Grund ist sie selber….
Fazit: Eine wunderschöne und gleichzeitig traurige und tragische Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen kann. Ich habe bis zur letzten Seite mitgefiebert, gehofft und geweint.
Blutrausch
Autor: Chris Carter
Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem Mord gerufen. Das Schlafzimmer ist in Blut getränkt, die Leiche ist verstümmelt. Ihr Rücken ist mit einer Botschaft versehen „Schönheit umgibt sie“. Der Profiler Robert Hunter jagt einen Killer, der von jedem Opfer ein Ausstellungsstück mitnimmt.
Fazit: Blutrünstig, spannend und nichts für schwache Nerven. Wie jeder Thriller von Chris Carter ist auch dieser wieder detailgetreu beschrieben, sodass der Leser sich bildlich die Tatorte und Handlungen der Täter vorstellen kann. Ein absolutes Muss für jeden Thriller-Liebhaber und ich freue mich schon jetzt auf den 10. Fall von Hunter und Garcia.