Und wieder ist ein Monat um. Mit dem Lesen habe ich mich im April etwas schwer getan. Woran das lag kann ich nicht einmal genau sagen. Ein paar Buchvorschläge habe ich aber für euch.
Cop Town
Autor: Karin Slaughter
Kate Murphy hat ihren ersten Arbeitstag im Police Department in Atlanta. Die männlichen Kollegen machen ihr den Job zur Hölle. Eine weibliche Polizistin ist in ihren Augen nichts wert. Kate fürchtet, dass ihr erster auch der letzte Tag im Police Department seine wird. Ein Killer irrt durch die Stadt und ermordet einen Polizisten nach dem Nächsten.
Auch Kates Partnerin Maggie spürt wie die Stimmung unter den Kollegen kippt. Sie wollen den Killer um jeden Preis zur Strecke bringen. Und plötzlich befindet Atlanta sich im Ausnahmezustand….
Fazit: Nachdem ich nach zwei Kapiteln in der Geschichte angekommen bin und die Verbindungen der Personen verinnerlicht hatte, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere sind anschaulich beschrieben und es werden aktuelle Themen, wie Rassismus, Sexismus und Homophobie passend in die Geschichte eingebaut.
Die Entscheidung
Autor: Charlotte Link
Simon wollte eigentlich mit seinen beiden Kindern das Weihnachtsfest in Südfrankreich verbringen. Doch seine Kinder sagen die Reise kurzfristig ab, seine Freundin verlässt ihn und so kommt plötzlich alles ganz anders als geplant.
Bei einem Strandspaziergang begegnet Simon der verzweifelten Nathalie, die glaubt von brutalen Verbrechern verfolgt zu werden, und bietet ihr seine Hilfe an. Er ahnt nicht, dass er durch diese Entscheidung in eine mörderische Geschichte hineingezogen wird. Eine Geschichte, deren Verwicklungen bis nach Bulgarien reichen. Zu Selina, einem jungen Mädchen, das ein besseres Leben suchte und dabei in die Hände skrupelloser Verbrecher geriet. Selinas Flucht löst eine Kette von Ereignissen aus, die für Simon und Nathalie zur tödlichen Gefahr werden.
Fazit: Eine Geschichte, die zeigt, wie schnell völlig unschuldige und harmlose Menschen durch eine Verkettung unglücklicher Umstände plötzlich selber Teil einer völlig bizarren Geschichte werden können. Durch den stetigen Wechsel der Schauplätze – Frankreich und Bulgarien – bleibt der Spannungsbogen durchgehend erhalten. Ich finde das Buch sehr spannend geschrieben und die Charaktere sind anschaulich beschrieben, sodass man sich gut in die Figuren hineinversetzen kann. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Was habt ihr gelesen?