Im Februar lag mein Fokus weniger auf meinen Büchern, sondern mehr auf langen Schneespaziergängen, Online Kursen, Telefonaten mit Herzensmenschen und dem Malen von Bildern. So habe ich tatsächlich auch nur ein Buch gelesen. Auch wenn ich etwas spät dran bin, möchte ich euch dieses natürlich nicht vorenthalten.
Die Wanderhure
Autor: Iny Lorentz
Als der Graf Ruppert um die Hand der Bürgerstochter Marie anhält, kann Maries Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass Graf Ruppert es nur auf das Vermögen von Marie angesehen hat. Marie und ihr Vater werden Opfer einer Intrige und Marie muss die Stadt verlassen. Im Kamp des Überlebens hat Marie keine Wahl und muss ihren Körper verkaufen.
Fazit: Das Buch hat mich positiv überrascht. In den meisten Fällen tue ich mich mit alten Geschichten sehr schwer. Die Wanderhure lässt sich jedoch flüssig lesen und ich hatte das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Ich konnte Maries Reaktionen und Handlungen nachvollziehen und nachempfinden und mich so auch gut in sie hineinversetzen. Eine spannende Geschichte mit überraschender Wendung.
Wie war bei euch der Februar? An dieser Stelle ein kleiner Spoiler – mein März war wieder Leserreicher. Was ich gelesen habe und wie mir die Bücher gefallen haben, erfahrt ihr Ende des Monats.