Die Welt steht gefühlt gerade still. Oder zumindest dreht sie sich langsamer. Menschen sind im HomeOffice, arbeiten in Kurzarbeit, Sportkurse fallen aus, Kino/Theater/Restaurants haben geschlossen. Also was macht man, wenn man fast rund um die Uhr zuhause ist? Richtig! Man (oder zumindest ich) lese Bücher 🙂 Welche Bücher ich diesen Monat gelesen habe, verrate ich euch jetzt….

Der Hundertjährige, der zurück kam, um die Welt zu retten

Autor: Jonas Jonasson

Allan Karlsson ist zurück. Er hat genug von seinem Dauerurlaub auf Bali und wie der Zufall es so will, gerät er genau an seinem Geburtstag gemeinsam mit seinem Gefährten Julius bei einer Ballonfahrt auf Abwege. Nach der Notlandung im Meer, werden die beiden von einem nordkoreanischen Kriegsschiff gerettet und geraten dadurch in eine verstrickte politische Lage.

Fazit: Obwohl die Geschichte eigentlich sehr abstrus ist, ist sie doch gleichzeitig sehr realitätsnah.  Auf eine sehr angenehme und lustige Weise schreibt Jonas Jonsson über aktuelle, politische Geschehnisse und verliert dabei, trotz der Wichtigkeit der Themen, den Humor nicht.

 

Die sieben Schwestern

Autor: Lucinda Riley

Maia ist die älteste der sechs Geschwister, die alle nacheinander von ihrem Vater Pa Salt adoptiert wurden. Als dieser plötzlich verstirbt, ändert sich das Leben der Geschwister schlagartig. Pa Salt hinterlässt jeder der Schwestern ein ganz persönliches Vermächtnis. Einen Hinweis auf deren Herkunft. Und so begibt Maia sich auf eine Reise in das ferne Brasilien und den Spuren ihrer eigenen Geschichte.

Fazit: Obwohl ich schon mehrere Bücher von Lucinda Riley gelesen habe, konnte ich mich nicht so Recht ermutigen mit dieser sieben teiligen Reihe zu beginnen. Nachdem mir die Bücher aber des Öfteren wärmstens empfohlen wurden, habe ich also doch angefangen. Und sagen wir mal so…. ich bin froh, dass Teil zwei gleich bereit lag.

 

Die Sturmschwester

Autor: Lucinda Riley

Ally, eigentlich Alkyone, ist die zweitälteste der sechs Geschwister und ist auf dem Meer zuhause. Als erst ihr Vater plötzlich verstirbt und dann auch ihr Freund bei einem tragischen Segelunglück ums Leben kommt, schwört Ally sich, nie wieder ein Segelboot zu betreten. Sie widmet sich dem Erbe ihres Vaters und begibt sich auf die Reise zu ihrer Herkunft und findet dabei nicht nur ihr neues Lebensglück.

Fazit: Wie auch Maia in dem ersten Teil der siebenteiligen Buchreihe, hat Ally eine ganz eigene und besondere Persönlichkeit, mit der sie den Leser in ihren Bann zieht. Ich habe das Buch verschlungen. Die Buchreihe macht einfach süchtig. Sowohl von den einzigartigen Persönlichkeiten als auch von der anschaulichen Darstellung der Länder.

 

Die Schattenschwester

Autor: Lucinda Riley

Asterope, von allen Star genannt, ist wie eine Zwillingsschwester von CeCe. Nach dem Tod ihres Vaters wird ihr klar, dass sie anfangen muss, ihr eigenes Leben zu leben und fängt an, sich langsam von ihrer Schwester zu lösen. Ihre Reise führt sie in eine Buchhandlung dessen exzentrischer Besitzer sie in eine äußerst ungewöhnliche Familie mitnimmt. Sie ahnt nicht, dass dort der Schlüssel zu ihrer Vergangenheit liegt, und vielleicht auch zu ihrem bisher verschlossenen Herzen.

Fazit: Schon im ersten Teil war ich gespannt auf den besonderen Charakter von Star. Als stetiger „Schatten“ ihrer Schwester CeCe wirkte sie nicht wie ein eigenständiger Mensch und ich war gespannt auf ihren Hintergrund. Die Geschichte um ihrer Vergangenheit hat mich nicht enttäuscht und für mich bleibt nach wie vor (ACHTUNG Spoiler!) die Frage, ob Pa Salt wirklich gestorben ist……

 

Die Perlenschwester

Autor: Lucinda Riley

CeCe wird durch das Zurückziehen ihrer Schwester Star bewusst, dass sie ebenfalls anfangen muss ihr eigenes Leben zu leben und folgt dem Hinweis ihrer verstorbenen Vaters. Dieser führt sie direkt nach Australien, einem Punkt auf der Landkarte, den sie bisher trotz ihrer Reiseliebe ausgelassen hat – aus Angst vor den Spinnen. Auf dem Weg nach Australien legt sie einen Zwischenstop in Thailand ein, erlebt dort ihr erstes Abenteuer ohne ihre Schwester und reist schließlich weiter nach Australien, um dort ihre Herkunft zu erfahren.

Fazit: Wie auch schon die ersten drei Teile ist auch die Geschichte von CeCe spannend und anschaulich geschrieben. Wer mit der Reihe anfängt, MUSS einfach weiterlesen!

 

Die Mondschwester

Autor: Lucinda Riley

Tiggy hatte schon immer eine besondere Beziehung zu Tiere. Als sie dann das Angebot erhält auf dem Anwesen von Charlie Kinnaird Wildkatzen zu betreuen, kann sie dieses nicht ablehnen. Dort trifft sie auf Chilly, einen alten Zigeuner aus Andalusien, der ihr hilft ihr Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften. Tiggy reist nach Granada, wo sie den Lebensweg ihrer Großmutter Lucia verfolgt und versteht endlich, welches große Geschenk ihr bei ihrer Geburt vermacht wurde.

Fazit: Was soll ich sagen? Ich warte sehnsüchtig darauf, dass der letzte Teil „Die Sonnenschwester“ endlich als Taschenbuch erscheint und ich das Ende dieser wunderbaren Reihe erfahre.

 

Der Insasse

Autor: Sebastian Fitzek

Max Berghoff verschwindet vor einem Jahr und jegliche Spur fehlt; die Polizei stellt die Suche ein. Die einzige Person, die helfen kann, ist der Täter selber und der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychatrie.  Was bleibt Till Berghoff, dem Vater von Max, anderes übrig, als sich selbst in die Psychatrie zu begeben, um selber mit dem Täter zu sprechen.

Fazit: Ein, von der ersten Seite an, spannendes Buch. Sebastian Fitzek versteht es Psychothriller zu schreiben und genau das ist es auch – ein Psychothriller und nichts für schwache Nerven. Gekrönt von einem überraschenden Ende.

 

Nutzt ihr die Zeit auch um zu lesen? Welche Bücher könnt ihr empfehlen?