Und schon wieder ist ein Monat um. Nachdem die erste Hälfte des Monats sehr lesearm für mich war, war es dann doch um so lesereicher bei mir.
Wendemanöver
Autor: Franziska Krafft mit Katharina Gerhardt
Franziska Krafft, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, fast den Entschluss ihren drogenabhängigen Sohn aus der Entzugsklinik auf ihr Segelboot zu holen. Um dieses Ziel umzusetzen, setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, führt Gespräche mit dem Jugendamt und den Ärzten. Sie redet sich den Mund fusselig, bis es endlich heißt: Jonas darf mit ihr den Sommer auf dem Boot verbringen. Aber wie gestaltet sich ein Alltag auf einem Boot, wenn Mutter und Sohn drei Jahre kaum Kontakt hatten? Wird Jonas ohne Drogen klarkommen?
Fazit: Ein unheimlich mitreißendes Buch, das sehr deutlich vor Augen führt, was eine Mutter alles für ihr Kind tut. Ein Buch, das Hoffnung gibt, das auch die unmöglichsten Dinge möglich sein können, so lange man nur für seine Träume und Ziele kämpft.
Nächte, in denen Sturm aufzieht
Autor: Jojo Moyes
Liza McCullen hat mit ihrer Tochter Hannah in dem kleinen Örtchen Silver Bay an der Küste Australiens ein Zuhause gefunden. Weit weg von ihrem bisherigen Leben und ihrer Vergangenheit. Täglich fährt Liza mit ihrem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an. Touren zu den Tieren, die ihr Leben ausmachen. Als der Engländer Mike Former anreist und sich in der Pension ihrer Tante einquartiert, gerät das beschauliche Leben in Gefahr. Der gutaussehende Fremde passt nicht nach Silver Bay und niemand ahnt, dass er Pläne schmiedet, die das Leben aller in Silver Bay verändern wird.
Fazit: Die Kulisse und die Charaktere sind sehr gut beschrieben, sodass ich mich sehr gut in die Geschichte und die einzelnen Charaktere hineinversetzen konnte. In diesem Roman findet sich alles von einer dunklen Vergangenheit, Liebe, Eifersucht, Geheimnissen und der Bedrohung der Natur. Eine toller Roman, den ich weiter empfehlen kann.
Flugangst 7A
Autor: Sebastian Fitzek
Der Psychiater Mats Krüger befindet sich an Bord des Nachtfluges von Buenos Aires nach Berlin um seine hochschwangere Tochter Nele wiederzusehen.
Geplagt von schrecklicher Flugangst, gerät Mats schon kurz nach dem Start in eine entsetzliche Situation. Ein anonymer Anrufer teilt ihm mit, dass sich ein ehemaliger Patient von ihm ebenfalls im Flugzeug befindet. Jemand, den Mats einst von mörderischen Gewaltfantasien befreite. Nun soll er genau diese Person dazu bringen, das Flugzeug zum Absturz zu bringen. Sollte er dies nicht schaffen, stirbt seine Tochter.
Fazit: Das Leben deiner Tochter gegen das Leben von über 600 unschuldigen Menschen? Eine Entscheidung, die keiner treffen möchte. Nervenkitzel, Angst, Spannung, und die stetige Frage: wer wird am Ende überleben? Wer gerne Thriller liest, sollte dieses Buch unbedingt gelesen haben. Ich würde allerdings empfehlen, es nicht unmittelbar vor und während eines Fluges zu lesen…
Das Porzellan Mädchen
Autor: Max Bentow
Die erfolgreiche Thriller-Autorin Luna Moor ist jung und schön. Niemand ahnt, dass sich hinter dieser makellosen Fassade tiefe Abgründe auftun. Luna wurde als 16-jährige verschleppt und entkam nur knapp dem Tod. Nun kehrt sie an den Ort des Schreckens zurück um ihr neues Buch zu schreiben. Sie will sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und den noch immer freilaufenden Täter auf ihre Fährte locken. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?
Fazit: Ein Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat. Die Charaktere und Schauplätze sind authentisch und detailgetreu beschrieben, sodass man sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Ein äußerst spannendes Buch und absolut nicht für schwache Nerven geeignet.
Wie lesereich war euer März? Welche Bücher habt ihr gelesen und könnt ihr empfehlen?