Ein Urlaub der etwas anderen Art – zumindest für mich.
Reisen mit leichten Gepäck, immerhin muss alles in insgesamt vier Packtaschen passen und wir müssen das Gepäck schließlich jeden Tag auf dem Fahrrad transportieren. 2 Personen, 4 Packtaschen. Eine Tasche war gefüllt mit Wegproviant und Wertsachen; die zweite Tasche beinhaltete Fahrradwerkzeug für den Fall der Fälle und Regenkleidung; Tasche 3 + 4 war für unsere Kleidung vorgesehen. Hätte es vorher nie für möglich gehalten, aber ich bin mit einer Packtasche für 11 Tage hervorragend zurecht gekommen. Und: mein erster Urlaub ohne Buch.
Mit dem Zug sind wir nach Amsterdam gefahren, Fahrräder natürlich dabei, und dort haben wir unsere ca. 400 km lange Tour gestartet.
Unsere Route sieht wie folgt aus:
Amsterdam – Volendam – Enkhuizen – Westerland – Texel – Stroe – Hindeloopen – Oosterzee – Kampen – Bunschoten Spakenburg – Amsterdam
Eine Tour durch kleine Städtchen mit süßen Gassen, vielen Grachten – genau so, wie man sich die Niederlande vorstellt. Wer hier Städte mit vielen Sehenswürdigkeiten erwartet, ist hier falsch. Bei dieser Reise ging es viel mehr um die Landschaft, Land und Leute auf sich wirken zu lassen. Mit dem Fahrrad am Wasser entlang, durch Schafherden hindurch und kaum ein Auto unterwegs.
Ein paar Sehenswürdigkeiten gab es aber natürlich trotzdem:
– Stoommachinemusem (Dampfmaschinen-Museum) in Medemblik
– Botanischer Garten in Den Helder
– Leuchtturm auf Texel
– Afsluitdijk
Hier ein paar Eindrücke unserer Reise:
Was uns sofort aufgefallen ist: die Radwege und Beschilderungen in Holland sind hervorragend. Verfahren ist hier sogar für mich fast unmöglich. Zumindest, wenn man mit offenen Augen fährt.
Holland wird nicht umsonst das Fahrradfahrer-Land genannt.
Wo haben wir übernachtet?
Geschlafen haben wir bei Privatpersonen in Gästezimmern, Pensionen oder in Bed & Breakfasts. Gefunden haben wir die Schlafplätze über „Vrienden op de Fiets“ .
Die Schlafplätze waren genauso unterschiedlich wie die Gastgeber, aber alle auf ihre eigene Art ganz besonders und einzigartig.
Es war für mich eine absolut neue Erfahrung und anfangs war ich ehrlich gesagt auch etwas skeptisch. Wir haben bei der Auswahl zwar schon darauf geachtet, dass wir ein eigenes Badezimmer haben, dennoch übernachtet man letztendlich bei fremden Personen im Haus. Für jemanden der sonst nur in Hotels übernachtet und dazu sehr kritisch ist, was die Unterkünfte angeht, auf jeden Fall eine neue Erfahrung. Aber eine lohnenswerte!
Ich hätte selber nie gedacht, dass ich so etwas mal sage, aber die Ein oder Andere Unterkunft war definitiv besser als manch ein Hotel. Ganz zu schweigen von der Gastfreundlichkeit und die Herzlichkeit, wie das Frühstück z.T. zubereitet wird.
Alles in Allem kann ich nur sagen, dass dies wohl einer meiner schönsten Urlaube überhaupt war. Ich kann Jedem nur empfehlen mal etwas Neues auszuprobieren und nicht nur an seinen Gewohnheiten fest zu halten.