Nachdem wir uns zwei Tage in Sydney akklimatisiert haben und die Stadt erkundet haben, startete unsere Rundreise in Richtung Melbourne.
Um nicht gleich durch das Zentrum von Sydney mit dem Mietwagen fahren zu müssen, haben wir uns bewusst eine Mietwagenstation am Stadtrand gesucht. So konnten wir (oder besser gesagt Martin) sich langsam an den Linksverkehr gewöhnen. Auch als Beifahrer ist es ein ungewohntes Gefühl.
Unsere heutige Tour führte uns über Kiama, Batemans Bay, Braidwood und Bungendore nach Canberra.
Canberra
Canberra ist die Hauptstadt Australiens. Die Stadt wurde extra zu diesem Zweck errichtet und künstlich angelegt. Eigentlich wollten wir uns Fahrräder leihen und die Stadt mit dem Rad erkunden. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, sodass wir nur das Neue Parlament besichtigt haben.
Jindabyne
Unsere Unterkunft liegt direkt am Lake Jindabyne, von wo aus man die Bergwelt der Snowy Mountains genießen kann.
In dem Kasciuszko Nationalpark (Achtung: Schneekettenpflicht!) haben wir uns zwei kleine Wanderungen herausgesucht. Auf den beiden Wanderungen haben wir viel gesehen. Von einzigartiger Natur bis hin zu Kängurus, die nur eine Armeslänge von uns entfernt waren. Ein unbeschreibliches, wenn auch Adrenalin geprägtes Erlebnis – immerhin wissen wir nicht, wie gefährlich die Tiere sind oder werden können.
Lakes Entrance
Durch Regen, Hagel und Sonnenschein fuhren wir wieder in Richtung Küste nach Lakes Entrance, einem beliebten Ferienort der Australier direkt an der Küste. Der bekannte Ninety Mile Beach ist über eine Fußgängerbrücke erreichbar.
Am nächsten Tag sind wir nach Buchan gefahren um dort die Tropfsteinhöhlen zu besichtigen. Die Führung durch die Royal Cave durfte natürlich nicht fehlen.
Melbourne
In Melbourne angekommen, liessen wir uns durch die Straßen treiben. Entlang des Yarra River zum Eureka Tower und weiter durch das Stadtzentrum. Die kostenfreie City Circle Tram verschafft einem einen groben Überblick über die Stadt.
Hier verweilten wir die nächsten zwei Tage. Was wir alles gesehen und erlebt haben, erfahrt ihr nächste Woche 🙂