Es ist nicht immer notwendig in die Ferne zu reisen um neue Dinge kennenzulernen und zu entdecken. Oftmals genügt es schon die eigene Stadt aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen. Sei einfach mal Tourist in deiner Heimat.
Was würdest du einem Fremden empfehlen? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es bei dir in der Stadt? Was ist besonders sehenswert? Wie bewegt man sich als Fremder in der Stadt am Besten fort? Wo geht man essen?
2013 habe ich es nach acht Jahren geschafft, mir Hannover aus der Touristen-Perspektive anzusehen. Und war überrascht, was es alles zu sehen gibt.
Orientiert habe ich mich an dem „Roten Faden“ in Hannover. Der Rote Faden ist eine Leitlinie durch die Stadt von Hannover, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. So ist auch für die Besucher ein Verlaufen fast unmöglich.
Ein Begleitheft ist in der Touristinformation Hannover zu erwerben.
Die Hop-on Hop-off Bus Tour habe ich auch gemacht. Hier war ich allerdings enttäuscht und würde sie nicht weiter empfehlen. Bei dem Stadtspaziergang sieht und erlebt man auf jeden Fall mehr und nimmt die Besonderheiten der Stadt viel besser wahr.
Hallo traveler1986,
jetzt hast du mich gerade doch echt überrascht: So schön kann Hannover sein? Ich habe ja einige Jahre in der Nähe von Hannover gewohnt und bin trotzdem nie so richtig mit der Stadt warm geworden (ganz anders Braunschweig, da war die Verbindung irgendwie gleich da). Vielleicht muss ich mit sadfsh doch noch mal einen Sightseeing-Tag in der Landeshauptstadt machen?
Hast du grundsätzlich Tipps, wie ich mich als Touristin in der eigenen Stadt eine Route zurecht lege? Wie finde ich denn Infos zu interessanten Plätzen und Angeboten? Bei solche Dingen bin ich immer ein wenig hilflos…aktuell würde ich z.B. gerne mehr über Bremen erfahren, weil wir ja jetzt quasi in der Nachbarschaft wohnen.
Liebe Grüße, Svenja (Apfelmädchen)
LikeGefällt 1 Person