Eine recht überschaubare Liste der Bücher, die ich im Dezember gelesen habe.
Was habt ihr gelesen?
Die Furcht des Weisen Teil 1 und Teil 2
Autor: Patrick Rothfuss
„Die Furcht des Weisen“ ist die Fortsetzungsgeschichte des Fantasyromans „Der Name des Windes“. Der Gastwirt Kote erzählt seine Lebensgeschichte einem Chronisten, der diese für ihn aufschreiben soll. Bedingt durch eine Intrige muss Kvothe die Universität verlassen und begibt sich auf die Suche nach den Chandrian, die seine Eltern getötet haben. Hierbei gelangt er an den Hof von Maer Alveron. Schließlich gelangt er auf seiner Suche in das Reich der Fae, wo er Felurian begegnet,…..
Fazit: Zugegebenermaßen ist Fantasy nicht unbedingt mein Lieblingsgenre und mit dem Buch „Die Furcht des Weisen“ habe ich mich anfangs, wie auch schon mit „Der Name des Windes“ wirklich schwer getan. Nachdem ich dann aber selber in der Geschichte angekommen bin, konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen und habe mit Kvothe mitgefühlt. Für Fantasy-Liebhaber auf alle Fälle empfehlenswert und für alle anderen vielleicht eine Möglichkeit mal ein neues Genre auszuprobieren.
Momo
Autor: Michael Ende
Momo lebt allein in der Ruine eines alten Amphitheaters. Sie hat keine Eltern, besitzt nichts außer die Kleider, die sie trägt. Trotzdem ist sie ein sehr glückliches Kind, das auch die anderen Kinder und Erwachsenen mit ihrer Lebensfreude ansteckt.
Eines Tages kommen die Zeitdiebe und so kommt es, dass keiner mehr Zeit für den anderen hat, das Leben leerer wird und trostlos zu sein scheint. Momo sieht, dass die Menschen immer unglücklicher werden und begibt sich auf den Weg, die Zeitdiebe unschädlich zu machen und den Menschen ihre Zeit zurück zu geben.
Fazit: Auf den ersten Blick ein tolles Kinderbuch, leicht und schnell wegzulesen. Wenn man jedoch etwas genauer hinsieht, erkennt man die Kritik an den Materialismus und die heutige Schnelllebigkeit.